Quantcast
Channel: UN – Informationsstelle Militarisierung (IMI)
Browsing all 24 articles
Browse latest View live

Gezielte Sanktionen, ein schleichender Putsch und die dubiose Rolle der...

eine gekürzte Fassung des Textes erschien zuvor in Telepolis (17.3.2011) http://imi-online.de/download/Ausdruck2_2011_06marischka.pdf Ein dramatischer UN-Bericht zeichnet ein katastrophales Bild der...

View Article


Haiti – die Wahl der „Internationalen Gemeinschaft“ und die Zukunft der Minustah

http://imi-online.de/download/Ausdruck2_2011_12schuerkes.pdf Anfang dieses Jahres bekam die gerade vereidigte Präsidentin Brasiliens Dilma Rousseff einen Brief, in dem sie aufgefordert wurde, die...

View Article


Côte d´Ivoire: erste Bilanz eines angekündigten Bürgerkrieges

Eine leicht aktualisierte Version dieses Beitrags findet sich auch in: AUSDRUCK (Juni 2011): http://www.imi-online.de/download/09marischka_juni2011.pdf Unzweifelhaft gab es Manipulationen bei der...

View Article

Die “Responsibility to Protect”

http://www.imi-online.de/download/08aug2011_haid.pdf „Militärische Gewaltausübung wird in der internationalen Praxis regelmäßig mit der Rechtsbehauptung legitimiert, es liege eine Ausnahme vom...

View Article

Keine Truppen nach Libyen: Nicht aus Afrika und schon gar nicht aus Deutschland!

http://www.imi-online.de/download/CM_Libyen_AusdruckOkt11 Zwar scheinen die gegen den bisherigen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi kämpfenden Truppen mit tatkräftiger Unterstützung der NATO...

View Article


Die UN und der neue Militarismus

Die neue IMI-Broschüre “Die UN und der neue Militarismus” beschäftigt sich umfassend mit der Instrumentalisierung und Umstrukturierung der Vereinten Nationen. Die Broschüre (48S DinA4) kann zum Preis...

View Article

Proliferation, Destabilisierung und der Schutz der Zivilbevölkerung

Hier als PDF Während die ganze Welt nach Syrien schaut und die Bewaffnung der dortigen Opposition in vollem Gange ist, legte die UN dem Sicherheitsrat bereits am 17. Februar 2012 einen Bericht zu...

View Article

Kinder sind immer die Opfer der Anderen

Hier als PDF Dass besonders Kinder unter bewaffneten Konflikten leiden, ist sicherlich zutreffend und kann nicht oft genug betont werden. Insofern sind die jährlichen Berichte des UN-Generalsekretärs...

View Article


Aufrüstung von UN-Missionen mit Drohnen beschleunigt und legitimiert Wettrüsten

Als unterstützende Gruppe der Kampagne „gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung“ (drohnen-kampagne.de) kritisiert die Informationsstelle Militarisierung...

View Article


Kongo: UN-Offensive und Rohstoffausbeutung

In IMI-Aktuell 2013/051 wurde bereits darauf hingewiesen, dass Teile der ca. 22.000 Mann starken UN-Truppe MONUSCO im Kongo nun auch „robust“ vorgehen dürfen. Dies geschieht auf Grundlage von...

View Article

UN-Resolution 2202 bestätigt Minsk II

Während die von Russland unterstützten Aufständischen ihren Vormarsch in die strategisch wichtige Kleinstadt Debalzewe fortsetzten und die seit Sonntag, 15.2.2015, offiziell geltende Waffenruhe in den...

View Article

Sahel: völkerrechtsfreie Zone per UN-Resolution

Am 29. Juni verabschiedete der UN-Sicherheitsrat eine Resolution zur Situation in Mali, in der u.a. das Mandat der dortigen UN-Truppe MINUSMA verlängert und dieser ein offensiveres und robusteres...

View Article

Robustes UN-Peacekeeping zur Terrorismusbekämpfung?

Robustes UN-Peacekeeping zur Terrorismusbekämpfung? Die „Friedensmissionen“ in der DRC Kongo und in Mali von Marius Pletsch Hier die ganze Studie zum Download   In den Bemerkungen der Herausgeber und...

View Article


500.000 tote Kinder?

Presseschau Als Donald Trump im Sommer letzten Jahres Kelly Craft zur UN-Botschafterin nominiert hatte, fielen in Deutschland die Reaktionen entsprechend skeptisch aus. Welt.de etwa berichtete damals,...

View Article

Nach dem Putsch

Das hat aber nicht lange gedauert: Seitdem am 18. August das Militär in Malis Hauptstadt Bamako die Macht übernommen hat, haben die EU, Deutschland, Frankreich und die USA den Militärputsch öffentlich...

View Article


Wahlen in der Elfenbeinküste

Am 31. Oktober 2020 wird in der Elfenbeinküste der Präsident und das Parlament gewählt. Seit Monaten demonstriert die Opposition gegen eine erneute Kandidatur des amtierenden Präsidenten Alassane...

View Article

Mali: Bounti war ein Massaker

Französische Luftschläge in Mali Anfang Januar trafen laut der UN-Mission MINUSMA primär Zivilisten. Frankreich bleibt bei seiner Darstellung, dass nur Terroristen getötet wurden und verweist auf...

View Article


Auf zur Blockbildung … mit oder ohne China?

Der Krieg gegen die Ukraine und ihre Bevölkerung ist völkerrechtswidrig – er ist zu verurteilen und vor allem zu beenden, bevor noch mehr Leid von ihm ausgeht. Es ist ein interessantes Bild, wenn die...

View Article

Erste Einschätzung zum Eklat in Mali

Seit einigen Tagen schlagen die Wellen hoch in der Berichterstattung zu Mali. Auslöser war zunächst die Tatsache, dass am Sonntag (10. Juli 2022) 49 ivorische Staatsbürger und Angehörige der ivorischen...

View Article

Mali: Ende einer gescheiterten Militärpräsenz?

Am Montag, den 15. August 2022, hat der Generalstab der französischen Streitkräfte nüchtern bekanntgegeben, dass die letzten französischen Einsatzkräfte der Operation Barkhane Mali verlassen hätten....

View Article
Browsing all 24 articles
Browse latest View live